Dieser Abschnitt hier soll dir dazu dienen einen kurzen Überblick zu bekommen, was das WI-ki ist, wie man es benutzt und wie du Einträge erstellen kannst.
Das WI-ki dient der Wissenssicherung des Forum Wirtschaftsinformatik. Deswegen ist auch unser Referent für Wissens- und Qualitätssicherung hauptmäßig mit der Betreuung dieses WI-kis beauftragt. Alle Fragen rund um dieses WI-ki, darfst du also sehr gerne an wqs@forum-wi.de schicken.
Das WI-ki hat hauptsächlich drei Aufgaben. Erstens soll es dich bestmöglich mit Informationen füttern, wenn du zum Verein oder seiner Arbeitsweise Fragen hast, die sich nicht auf der Website finden. Weiter dient es natürlich auch der Arbeitssicherung, um nicht Probleme vergangener Referenten erneut zu begehen. Ihr seid jedoch (nach Absprache) auch herzlich eingeladen, auch alte Ansätze nochmal auszuprobieren. Schließlich soll das WI-ki auch eine Einladung sein, dich selbst im Forum zu engagieren, wenn du Aufgaben findest, die dir spannend vorkommen. Dazu am besten eine E-Mail an das zuständige Referat schreiben oder einfach auf der nächsten Sitzung vorbei kommen!
Naja, so wie alle anderen Wikis eben auch. Wenn du es hier geschafft hast, scheinst du auf einem guten Weg zu sein . Auf der linken Seite findest du ein Navigationsmenü mit internem und externem Teil. Innerhalb der Teile sollte dann eine saubere Hierarchie angelegt sein, die auch anständig verlinkt ist. Innerhalb der Unterseiten kannst du dann auch über die Navigationsleiste oben dich von Seite zur Seite klicken.
Wenn dir Fehler auffallen oder du an einer Stelle einen Link vermisst, schreib wie immer eine Mail an wqs@forum-wi.de und wir werden es schnellstmöglich beheben.
Seiten kannst du erstellen indem du in der rechten oberen Ecke den Icon neue Seite erstellen nutzt. Am besten benutzt du dann Markdown, um die Seite zu erstellen. Markdown ist eine leicht zu verstehende Schreibweise. Die gängigsten Befehle kannst du auch nochmal gesondert hier nachlesen.
Danach noch Seitentitel und Navigation festlegen und dann einfach drauf losschreiben. Wenn du die entsprechenden Links selbst setzen kannst, super. Wenn du Unterstützung brauchst, - du ahnst es - einfach eine Mail an wqs@forum-wi.de.
Wir hoffen, du findest hier im WI-ki alles, was du benötigst und hoffen dich bald auf einer unserer Sitzungen wieder zu sehen.